Ich lebe jetzt seit über einem halben Jahr vegetarisch. Nicht, weil ich kein Fleisch mag, sondern ganz im Gegenteil, noch vor einiger Zeit hätte ich …
Vegetarisch sein, bringt das etwas?

Ich lebe jetzt seit über einem halben Jahr vegetarisch. Nicht, weil ich kein Fleisch mag, sondern ganz im Gegenteil, noch vor einiger Zeit hätte ich …
Hast du dich nicht auch schon mal gefragt, wie das Leben als Rettungskraft so aussieht? Verändert der Beruf die Sichtweise auf das Leben? Ich habe …
Am Samstag, den 15. Juli werden im Gymnasium Konz Leben gerettet. Das Projekt #13 „Mut zum Blut“, geleitet von Biologie- und Chemielehrerin Sarah Dreher, bietet …
Der Konsum sozialer Medien ist unter Jugendlichen weit verbreitet und seit der Corona-Pandemie sogar noch gestiegen. Die Aufmerksamkeit vieler Jugendlicher fokussiert sich ganz auf die Social …
KONZequent hat das Projekt „Französische Kultur – lecker und interessant“ besucht. In diesem Projekt geht es um die französische Dessertküche. Es werden Backen und die …
Ein Plädoyer für Aufenthaltsmöglichkeiten im Warmen Viele unserer Schüler:innen kommen sehr früh morgens in der Schule an, sei es, dass es nur einen Bus gibt, …
Wer kennt es nicht, vor dem Supermarktregal zu stehen und plötzlich zu bemerken, dass der Lieblingssnack 15 Cent teurer geworden ist? Daran haben wir uns …
Nach den Herbstferien können wir am Gymnasium Konz endlich mit der Schulung zu lebensrettendem Wissen im Bereich der Reanimation mit unseren achten Klassen beginnen, denn …
Julia und Greta von KONZequent retten mit ihrem Selbstversuch ein Tier (Fisch oder Huhn) und sparen etwa 55kg Treibhausgas