Zum Inhalt springen
Schulblog des Gymnasiums Konz

Schulblog des Gymnasiums Konz

  • Startseite
  • Über uns
    • Wie wir zum Bloggen kamen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Archiv
  • Projektwoche Juli 2023
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Politik Projektwoche 2023

Generation Desinteresse – warum sich Jugendliche kaum politisch engagieren

Meinung: Ein Kommentar von Lajos B. Veränderung und Mitspracherecht in diversen politischen Diskursen, unerwünscht. Schüler:innen interessieren und engagieren sich nicht für ihre Zukunft. Ihnen ist …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Projektwoche 2023 Sport

Was machen unsere „Kleinen“ eigentlich während der Projekttage?

Keine Projekte für die Fünft- und Sechstklässler während der Projekttage? Wer so denkt, liegt weit daneben. Während sich die Schüler:innen der Klassenstufen 7-11 für die …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Projektwoche 2023

Girls in Tech 3D-Studio (Projekt #27)

Der Frauenanteil in MINT-Berufen – MINT steht allgemein für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – ist ein großes Problem. Denn obwohl dieser in den letzten …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Freizeit Projektwoche 2023 Sport

Velo-Werkstatt, a.k.a. Beicklers Bike Lounge (Projekt #37)

Herr Beicklers Hobby ist bekanntermaßen das Umbauen von Fahrrädern, daher will er nun auch Schüler dafür begeistern. In seinem Projekt lernt man jede Menge über …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Gesundheit Projektwoche 2023

„Mut zum Blut“ – Stammzellenspende kann Leben retten (Projekt #13)

Am Samstag, den 15. Juli werden im Gymnasium Konz Leben gerettet. Das Projekt #13 „Mut zum Blut“, geleitet von Biologie- und Chemielehrerin Sarah Dreher, bietet …

weiterlesen
14. Juli 202314. Juli 2023Politik Projektwoche 2023

Brauchen wir Feminismus im Jahr 2023 überhaupt noch?

09.01.2023: Ein 35-jähriger Mann würgt seine Ex-Freundin so lange, bis er glaubt, sie sei tot und legt sie in einer Tiefgarage ab. Einen Tag später …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Politik Projektwoche 2023 Sport

Ungleichheit zwischen Männer- und Frauenfußball

Ist die Ungleichheit zwischen Männer- und Frauenfußball berechtigt, obwohl die Frauen oft erfolgreicher sind? Die große Diskrepanz zwischen Männer- und Frauenfußball in puncto Wertschätzung, Bezahlung …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Gesundheit Medien Projektwoche 2023

Der Einfluss von Social Media auf Jugendliche

Der Konsum sozialer Medien ist unter Jugendlichen weit verbreitet und seit der Corona-Pandemie sogar noch gestiegen. Die Aufmerksamkeit vieler Jugendlicher fokussiert sich ganz auf die Social …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202314. Juli 2023Ernährung Kultur Projektwoche 2023

Französische Kultur – lecker und interessant (Projekt #31)

KONZequent hat das Projekt „Französische Kultur – lecker und interessant“ besucht. In diesem Projekt geht es um die französische Dessertküche. Es werden Backen und die …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202313. Juli 2023Nachhaltigkeit Natur Projektwoche 2023

Den Klimawandel verstehen (Projekt #20)

Der Klimawandel ist in aller Munde. Dennoch wissen nicht viele, worin die Ursachen liegen und wie er genau wirkt. Herr Fox und Frau Orth haben …

weiterlesen
Aktualisiert am 14. Juli 202313. Juli 2023AGs Kultur Literatur Projektwoche 2023 Schulleben

Theater am Gymnasium Konz (Projekt #26)

Hollywood, Schauspielschulen oder Opern, an all diese Dinge denkt man, wenn man das Wort Theaterspiel/Schauspiel hört, aber normalerweise nicht an das Gymnasium Konz. Hier spielt …

weiterlesen
Aktualisiert am 12. Juli 202329. Juni 2023Allgemein Literatur Rezensionen

Neue Bücherwelten – Buchrezensionen

Ihr habt Lust, ein neues Abenteuer zu erleben? Dann taucht ein in die Welt der Bücher! Ich stelle euch heute meine fünf Lieblingsbücher vor und …

weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 7 Nächste

Redakteur:innen und freie Mitarbeiter:innen gesucht!

Werde Teil von KONZequent und komm zu unseren wöchentlichen Redaktionsmeetings immer montags um 13.15 Uhr in C107.

Rubriken

  • Allgemein
  • Football
  • Fotografie
  • Freizeit
  • Geschichte
  • Gesundheit
    • Ernährung
  • Kultur
  • Literatur
  • Medien
  • Mode
  • Musik
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Politik
  • Reisen
  • Rezensionen
  • Schulleben
    • AGs
    • Austausch
    • Bilinguale Schule
    • Erasmus +
    • Kunstwerke
    • Projektwoche 2023
    • Unterricht
  • Sport

Schlagwörter

AG Austausch Backen Bahn Bücher English Film Filmkritik Flugzeug Fußball Gesundheit Gleichberechtigung Holocaust Instagram Internet Jugendliche Kamera Kino Lesetipps Miteinander MSS Nachhaltigkeit Nationalsozialismus Netflix Politik Praktikum Projekt Projekttage Projektwoche Reisen Review Rezepte Roman Schule Selbstversuch Serien Sommer Sport Sustainability Teamsport Theater Theater-AG Toleranz Trends vegan

Neueste Beiträge

  • Verdun-Fahrt der Jahrgangsstufe 9
  • Mein Bücher-Rückblick 2024
  • Schulhof unter Beobachtung?
© Copyright 2025 Schulblog des Gymnasiums Konz. Alle Rechte vorbehalten. Fashion Lite | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress.