Nun war es endlich so weit. Nach einer erfolgreichen Woche in Deutschland im letzten Schuljahr, als uns Gastschüler:innen aus Spanien und Tschechien am Gymnasium Konz …
Ahoj aus Hradec Králové! – Erasmus+

Nun war es endlich so weit. Nach einer erfolgreichen Woche in Deutschland im letzten Schuljahr, als uns Gastschüler:innen aus Spanien und Tschechien am Gymnasium Konz …
KONZequent hat das Projekt „Französische Kultur – lecker und interessant“ besucht. In diesem Projekt geht es um die französische Dessertküche. Es werden Backen und die …
Hollywood, Schauspielschulen oder Opern, an all diese Dinge denkt man, wenn man das Wort Theaterspiel/Schauspiel hört, aber normalerweise nicht an das Gymnasium Konz. Hier spielt …
Die Theater-AG des Gymnasium Konz (Klassen 5-7) unter der Leitung von Herrn Blumenthal möchte auch dieses Jahr wieder vor so vielen Zuschauern wie möglich auftreten. …
Du hast den gewohnten Schulalltag in Deutschland satt? So geht es vielen Schüler:innen, die sich für ein Auslandsjahr entscheiden. Damit ist ein Schüleraustausch oder ein …
Wer kennt es nicht? Man sitzt im Frühling zuhause und man weiß nicht, was man machen soll? Wir haben die besten Aktivitäten für euch in …
Vor etwas mehr als 25 Jahren wurde die berühmte Kinder- und Jugendbuchreihe „Harry Potter“ von J.K. Rowling veröffentlicht. Dass diese Reihe so ein großer Erfolg …
Eigentlich fängt die Karnevalszeit in den Faschingshochburgen wie Köln und Mainz schon am 11.11. an, aber bei uns im Tälchen beginnen die Kappensitzungen und Umzüge …
Freies Street Art Projekt / Stencil / Klasse 10a Im Gegensatz zum freihändigen Graffiti benötigt die Technik des Stencil die Anfertigung von Schablonen. Diese haben …
Panama – das Land der Bananen… Und das Land, um das es in dem berühmten Kinderbuch von Janosch geht (Oh, wie schön ist Panama). Zeit, …
Es ist der erste Dezember. Die Weihnachtszeit beginnt heute mit dem Öffnen des ersten Türchens! Bei den meisten Leuten befindet sich darin ein Stückchen Schokolade. …
Die Lateinklasse der Jahrgangstufe 6 besucht Trier Am Donnerstag, dem 30.06.2022, war es endlich soweit. Wir, die Lateiner der sechsten Klasse, trafen uns auf dem Schulhof …